13-07-2028
Gott macht aus Bösem Gutes. Von der Freiheit des Menschen zum Bösen und von der Freiheit Gottes, dieses Böse zum Guten zu wenden, ohne dieses Böse aber zu beschönigen. Das Böse bleibt Böse - und doch, ohne es zu wollen, dient es Gottes übergreifenden und langfristigen Plänen. Das ist ermutigend. An diese Wahrheit sollten wir denken, wenn das Böse uns trifft, wenn es uns tatsächlich beschädigt und wir uns fragen, wo ist denn Gott hier in der Geschichte. Gott hat uns das Böse nicht geschickt, aber er steht neben uns, wenn es uns trifft und will genau von hier aus mit uns weitergehen in seine Pläne.
13-05-2026
Der rote Faden in der Erscheinung des Auferstandenen für sieben seiner Jünger am See Gennezareeth (Joh 21,1-23) ist:
JESUS KOMMT ZU SEINEN JÜNGERN. Diese Wahrheit gilt auch heute, hier, jetzt. Das ist typisch Jesus - er besucht seine Leute immer wieder, oft aber so, dass er nicht so einfach zu erkennen ist...
02-04-2021
Als Jesus starb, zerriss der mächtige, handbreitdicke Vorhang vor dem innersten Raum des Tempels in Jerusalem. Ein mehrfach beglaubigtes Ereignis. Doch was bedeutet es? Ich versuche eine Erklärung. Ungewohnt am Akzent dieser Erklärung ist dieser: Nicht Gott has SICH mit uns versöhnt, sondern Gott hat UNS mit sich versöhnt.
21-03-2021
Wir nehmen uns wieder einmal Jesus zum Vorbild - diesmal hinsichtlich seines Glaubens. Auch Jesus lernte Glauben. Sein Glaube, seine Gottesbeziehung entwickelte sich im Laufe seines Lebens zu einer vollendeten Reife. Wir schauen uns einige Aspekte dieses Glaubens an und lassen uns davon für unser eigenes Glaubensleben inspirieren.
28-02-2021
"Demüigt euch unter die mächtige Hand Gottes, so wird er euch erhöhen zu seiner Zeit." Was ist diese "Mächtige Hand Gottes"? Ich stelle einige wesentliche Eigenschaften dieser Hand vor::
- sie erhöht , d.h. ihre Bewegung ist immer hin zu unserem Besten
- sie fügt Schmerz zu. Auch das gehört zu ihr.
- Sie ist souverän, sie kann, was sie will und tut, was sie will und niemand kann sie verhindern
- Sie hält nicht fest, sondern gibt frei, lässt los
- Sie ist durchbohrt. Sie fühlt zutiefst mit, sie leidet für uns un mit uns
- Sie ist so groß, dass wir sich nicht ausforschen, als Ganzes in den Blick bekommen könnten. Sie ist immer wieder rätselhaft und geheimnisvolll und sie ist unsichtbar.
Lege dich in diese Hand und du wirst erhöht - auch wenn du eine Weile warten musst.
20-09-2020
Leitvers dieser "Bußpredigt" anlässlich des Buß-und Bettages 2020 ist Offenbarung 3,20. Dort kommt zum Ausdruck, was "Buße" im Wesentlichen ist: Die ÖFFNUNG EINER TÜR ZUR VERTIEFUNG DER GEMEINSCHAFT.
"So mache ich es mit allen, die ich liebe: Ich decke auf, was bei ihnen verkehrt ist, und weise sie zurecht. Darum mach Schluss mit deiner Gleichgültigkeit und kehre um! Merkst du nicht, dass ich vor der Tür stehe und anklopfe? Wer meine Stimme hört und mir öffnet, zu dem werde ich hineingehen, und wir werden miteinander essen – ich mit ihm und er mit mir."
(NGÜ NT+PS)
20-09-2020
Mit dieser Botschaft möchte ich als Anwalt das Stiefkind der Fürbitte vertreten und ihm zu neuer Würde und Anerkennung verhelfen. Seine schöneren und angenehmeren Geschwister Anbetung, Lobpreis, Predigt werden gepflegt und erhalten das größte Zimmer, während die Fürbitte oft nur ein kleines Kämmerchen, wenn überhaupt bewohnen darf.
31-05-2020
Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wieviel mehr wird euer Vater im Himmel den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!
Luk 11,13. In dieser Botschaft geht es um das WIEVIEL MEHR. Ich möchte die Hörer ermutigen, sich wieder neu und mutig und ausdauernd nach dem Heiligen Geist auszustrecken - gleich welchen biologischen oder geistlichen Lebensalters.
Am Anfang weise ich auf ein Bild hin, welches Sie auf der Bildergalerie meiner Frau finden: Wieviel mehr
19-04-2020
In dieser Predigt verbinde ich eine heikle, heutzutage schwer zumutbare Bibelstelle (Hebr 12,4-7) mit einem Traum, den ich im April 2020 träumte, eine Botschaft, die meines Erachtens nicht nur für mich selber war. Ich bette darin das schwierige Thema des "Von Gott geschlagen werdens" in einen größeren Zusammenhang ein. Gott hat viele Ausdrucksweisen seiner Liebe: Heiligkeit, Schläge, Zärtlichkeit, Spiel und Alltag. Neugierig geworden? Dann hören Sie diese Botschaft. Sie liegt diesmal auch in schriftlicher Form vor. Nach der Predigt findet sich noch eine kontemplative Übung, mit der man die Botschaft der Predigt gut verinnerlichen und tiefer im eigenen Herzen verwurzeln kann.
15-03-2020
Wer zuletzt lacht, lacht am besten - das meine ich diesmal nicht im Sinn von hämischer Schadenfreude. Sondern im Sinne tiefer Freude, dass alles gut geworden ist und dass Gott gewonnen hat.
Gott ist der bessere Stratege, hat den tieferen Durchblick, denkt weiter im Voraus und will für die ganze Menschheit langfristig das Optimum. Das wird ihm gelingen. Alles Gute und Böse, alle Katastrophen, alle Viren, Seuchen und Kriege, alle Diktatoren - er baut sie ein in seine Pläne, macht sie zu seinen Agenten - ohne sie aber zu programmieren.