• Home
  • Jens
  • Kathi
  • Predigten
  • Aktuell
  • Dokumente und Bücher

Buchcover kleinAus der Werbung von SCM:

Christen glauben an einen barmherzigen Gott. Die Bibel spricht andererseits aber auch von der Hölle und Verlorenheit. Kann beides gleichzeitig stimmen? Und was sollen wir über unsere Freunde denken, die (noch) keine bewussten Christen sind? Müssen wir hinnehmen, dass Gott zum Schluss nichts von ihnen wissen will? Jens Kaldewey befragt die Bibel zu diesem Thema und macht überraschende Entdeckungen. Er verabschiedet sich nicht von einem richtenden Gott - zeigt aber, dass Christus weit mehr Menschen mit Gott versöhnt, als Fromme manchmal glauben.

Aus dem Vorwort:

"Kriege offenbaren sämtliche Seiten des Menschseins. Inmitten schrecklichster Umstände begegnen mir barmherzige, mutige und liebenswürdige Menschen. Respekt und Mut existieren neben Gier und Intoleranz." (James Nachtwey, Kriegsfotograf in der NZZ  am Sonntag, 5.1.2020

Meine Widmung

Dieses Buch widme ich den zahllosen tapferen und Liebe-erfüllten Menschen unserer Welt, die inmitten von Gier und Intoleranz dem Nächsten zugewandt bleiben, ob sie Gott oder Jesus bewusst kannten oder nicht. Ich rufe ihnen zu: Eure Liebe war nicht umsonst.

Bestellmöglichkeiten

Überall bestellbar, auch als Ebook auf den üblichen Ebookplattformen wie Kindle, Tolino, Scoobe.

Preise in  Deutschland: Hardcover € 24.99, Kindle € 20.99 ebook € 19.99

Preise in der Schweiz: Hardcover CHF 38.50 (günstigstes Angebot Ex libris 29.50) ebook CHF 22.00

Rückmeldungen zum Buch hier
Ein einstündiges Gespräch zum Buch im Rahmen von IGW-Schweiz (Institut für Gemeindebau und Weltmission, "Mon-Talk") hier

Weitere Informationen zum Inhalt

Wie es zu diesem Buch gekommen ist

Seit langer Zeit haben sich mir immer wieder drei Themen besonders stark aufs Herz gelegt: Das Gericht Gottes, die Hölle, der Himmel. Ich freute mich auf den Himmel und litt unter der Hölle, gespeist durch die Fragen: Was ist mit all den Menschen, die nie von Jesus gehört haben? Dauert die Hölle wirklich ewig? Wen betrifft sie wirklich? Wer wird schlussendlich gerettet? Wie richtet Gott die Menschen?

Das Ziel des Buches

Das Gericht Gottes soll in einem positiveren, hoffnungsvolleren Licht aufstrahlen, aber nicht verharmlost werden. Es ist viel mehr als nur ein "Verdammungsgericht"! Die vollkommene Gerechtigkeit Gottes wird durchbrechen, alles Ungeklärte wird geklärt und Gott wird anhand verschiedener Maßstäbe, die ich genau aufzeige, äußerst gerecht und äußerst barmherzig richten. Viele werden dankbar staunen im Gericht, es wird nicht nur schlimme Überraschungen geben.

Ich will die Hölle als einen der möglichen Ausgänge des Gerichts durch ergänzende und alternative Erklärungen weniger einseitig und traditionsbehaftet darstellen. Ich möchte dazu beitragen, diese zwar klar bezeugte, aber doch häufig missverstandene Lehre von einem namenlosen Grauen zu befreien. Es hat dazu geführt hat, sie zu tabuisieren – im Herz des einzelnen Christen, sowie in Lehre und Verkündigung. Ich freue mich, wenn meine Ausführungen zu einer Enttabuisierung der Hölle verhelfen.

Der Himmel als ein weiterer möglicher Ausgang des Gerichts soll an Größe gewinnen. Das will ich einerseits durch die konkrete Beschreibung seiner Herrlichkeit erreichen, und andererseits durch die Beschreibung seines Umfangs und seiner Weite. Ich werde begründen, dass dort wesentlich mehr Menschen wohnen, als oft von gläubigen Christen angenommen wird.

Mein Buch will dazu beitragen, dass im Herzen der Leser die Hölle kleiner wird zugunsten des Himmels und der Himmel größer wird auf Kosten der Hölle und so die Vorfreude auf die kommende Welt beträchtlich zunimmt – was sich auf unseren Alltag praktisch auswirken wird.

Aufbau des Buches

In Teil I, Das gerechte Gericht, wird das Gericht Gottes beschrieben, und zwar ausführlicher und genauer, als wir es gewohnt sind. Dabei liegt ein großer Schwerpunkt auf den von Gott verwendeten Maßstäben, mit denen er unser komplexes Leben und Sein auf dieser Erde abschließend bewertet und ein gerechtes Urteil fällt.

Teil I legt die wesentlich Grundlage für Teil II, Die kleine Hölle, und Teil III, Der große Himmel.

Bei der Erklärung der Hölle gehe ich auf die drei unter gläubigen Christen am meisten verbreiteten Höllenvorstellungen ein und wiege sie im Spiegel der Bibel gegeneinander ab. Bei der Beschreibung des Himmels entfalte ich die biblischen Aussagen darüber und betone dabei unter anderem eine vernachlässigte Aussage: Neben der Gemeinde Christi wird es noch andere Völker auf der neuen Erde, die Gott schaffen wird, geben!

 

Herbstproviant KopierenSehr gut als Geschenk geeignet! Der Titel ist zugleich Programm: "Herbstproviant" präsentiert sich als Inspirationsbuch für Menschen, die auf ihrem Lebensmarathon schon eine beträchtliche Strecke zurückgelegt haben. Ermutigende Perspektiven braucht jedes Lebensalter, besonders aber das dritte. Solche aufzuzeigen versucht die Autorin in diesem Band. Die Bilder, zwölf an der Zahl, sind von ihr selber gemalt. Ein originelles und wertiges Geschenk für eine wachsende Zielgruppe.
Erschienen im Mediakernverlag, erhältlich überall. Wegen der hohen Portokosten lohnt sich für uns das Verschicken nicht. Kosten je nach Angebot auf dem  Buchmarkt 17€ in Deutschland, 20-25 Fr. in der Schweiz.
Herbstproviant KopierenHerbstproviant - der neue Bildband von Kathi Kaldewey
Sehr gut als Geschenk geeignet! Der Titel ist zugleich Programm: "Herbstproviant" präsentiert sich als Inspirationsbuch für Menschen, die auf ihrem Lebensmarathon schon eine beträchtliche Strecke zurückgelegt haben. Ermutigende Perspektiven braucht jedes Lebensalter, besonders aber das dritte. Solche aufzuzeigen versucht die Autorin in diesem Band. Die Bilder, zwölf an der Zahl, sind von ihr selber gemalt. Ein originelles und wertiges Geschenk für eine wachsende Zielgruppe.
Erschienen im Mediakernverlag, erhältlich überall. Ich kann es für CHF 25.- inklusive Verpackung und Porto an Schweizer Adressesn liefern. 
Anregungen zur Gestaltung
Geschichten und Gedichte
Media Kern

Cover WeihnachtsbuchJedes Jahre die gleiche Überraschung: Die "festliche Zeit" steht wieder völlig unerwartet vor der Tür - war nicht gerade erst der Sommerurlaub vorbei? Da ist man dankbar für guten Rat. Kathi Kaldewey stellt das Christfest sozusagen ins biblische Licht und gibt viele erprobte Anregungen  zur Gestaltung.  Raphael Müller, bekannt geworden durch sein sensationelles Buch  "Ich fliege mit zerrissenen Flügeln", verleiht ihren Praxistipps mit seinen Geschichten und Gedichten dann die rechte Würze. Das Buch ist darum auch als Vorlesebuch ein Hit - für Erwachsene und Kinder. Es schlägt sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Lesen Sie dazu auch die schöne Rezension der Riehener Zeitung.
Kosten inklusive Versand: CHF 12.- (nur in der Schweiz).

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!















Frontcover Es ist gut so wie es istDieses Buch ist eine gemeinsame Geburt von Kathi und mir. Wir schildern darin so manche Versöhnungsprozesse, die wir in unserem Leben durchbuchstabiert haben, ergänzt durch theologische Einsichten. Wir denken, dieses Buch kann vielen helfen, mit ihren ganz eigenen Versöhnungsaktionen weiterzumachen oder sie wieder neu aufzunehmen. Es lohnt sich. Wer mehr wissen will, hier ein Überblick mit Vorder- und Rückseite, Inhaltsverzeichnis und einer Leseprobe. 
Im Fachhandel erhältlich. Gerne kann es auch bei uns gegen Rechnung bestellt werden, damit wird unser Dienst wegen der höheren Marge unterstützt. Wir berechnen keine Versand- und Portokosten. Wir versenden aber nur in der Schweiz. Kosten inklusive Versand: CHF 14.-.
Bestellung hier

Ein Echo eines Freundes, bekannter Heilungsevangelist:
Ultrakurzes Zwischenfeedback: Bin knapp über die Hälfte in Eurem Buch. Im Kapitel, in dem Du über Deines Vaters Nazi-Vergangenheit berichtest. Dieses Buch ist ein echtes Geschenk. Eure Offenheit, Ehrlichkeit und diese tiefe Liebe zu uns Menschen, wie wir nun einfach mal sind: mit vielen Rissen, Ecken und Kanten und jeder Grundverschieden. Wie oft musste ich Schmunzeln, immer wieder herzhaft Lachen. Hilfreich auch die Gedankenanstösse! Es tut so gut, wenn Ihr z.B. Eure Unterschiedlichkeit beschreibt, Bin gespannt auf die 2. Hälfte!. 

Zwei, die es wissen müssen: Jens und Kathi Kaldewey sind seit über vier Jahrzehnten verheiratet und haben es ganz offensichtlich bis heute nicht bereut! In ihrem neuen Buch plaudern sie aus der »Eheschule« – sehr ehrlich, lebensnah und anschaulich, mit viel Herzblut und Praxis. Und sie lassen ihre Leser nicht im Unklaren darüber, wer bei ihnen als »Dritter im Bunde« entscheidend mitmischt: Gott, der Schöpfer von Mann und Frau und Erfinder der Ehe.

Erhältlich: Bei uns direkt für CHF 12.-. inklusive Versand (Damit unterstützen Sie auch unseren Dienst) , im Buchhandel CHF 13.50, in  Deutschland € 8.95) Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!mit Name und Adresse und Betreff: "Ehebuch", genügt! Oder Telefon an +4161 641 80 37

Rezension von Geri Keller, Stiftung Schleife, Winterthur

Dieses Ehebuch ist im besten Sinne des Wortes ein Jedermann-, ein Jedefrau-Buch. Da gibt es keine Drachenfliegerei von Idealen und Wunschbildern. Hier wird mit Wasser gekocht, so sehr, dass einem liebenden Gott und Vater erlaubt wird, kräftig mitzumischen. Hier werden sich viele wiederfinden, die auch nicht mit einem Traumpartner aus der Poleposition in ihre Ehe gestartet sind. Die weder die berühmten Schmetterlinge noch ein großes Gefühl im Bauch hatten, wie es einer der beiden Autoren von sich selber bekennt. Vielleicht sprechen sie deshalb im Buchtitel etwas salopp von einer Beziehungskiste. Deren rohe Bretter halten einen Alltag zusammen, der von Auf und Ab, von Spannungen und Zerreißproben gezeichnet ist. Es ist den Autoren hoch anzurechnen, dass sie als bekannte Lehrer und Therapeuten ihre Maske abnehmen und uns teilhaben lassen an ihren inneren Wegen. Gleichzeitig kann man miterleben, wie sich in diesem so alltäglichen Ehe-Kokon der Schmetterling einer wirklichen Neuschöpfung zu formen beginnt, sodass am Schluss der männliche Teil mit 64 Jahren  bekennen kann: Ich bin in Kathi verliebt! 

Bleibt noch anzumerken, dass uns die beiden ein Ehebuch vorlegen, das weder Moral noch Prüderie kennt und doch in einem noblen, exzellenten Geist geschrieben ist. Profunde theologische Lehre und ebenso kompetente therapeutische Einsichten verbinden sich hier zu einem Ganzen. Vor allem aber weckt dieses Buch die reale, lebendige Hoffnung, dass sich Ehe und die Arbeit an ihr lohnen. Ja, man kriegt geradezu Lust und Freude, in einer Ehe zusammen alt zu werden, um schließlich zu entdecken, dass aus einer Beziehungskiste eine Schatztruhe geworden ist.



 

Vollkommen unvollkommen - ein besonderer Gott und eine Frau wie du und ich - 

 das passt wirklich gut auf die Frau, mit der ich kürzlich den 42. Hochzeitstag feiern konnte. 

Wir waren überrascht, welche positiven, ja gelegentlich begeisterte Echos das Buch bei Christen und Nichtchristen ausgelöst hat. Es eignet sich sehr gut zum Verschenken, auch wegen Umfang und Preis (160 Seiten, CHF 11.90, im freien Handel erhältlich oder bei uns bestellbar).

Kathi schildert verschiedenste erfrischende Erlebnisse aus ihrem Leben, die eben das zum Ausdruck bringen: Vollkommen unvollkommen. Im folgenden ein Auszug aus dem Vorwort:

 

Mein Name ist Bond. James Bond. So stellt sich der berühmte Agent 007 in seinen Filmen den Frauen und Feinden vor. Der Zuschauer weiß, hinter diesem Namen steckt ein äußerst ungewöhnlicher, hochbegabter, gut aussehender, hervorragend ausgerüsteter Spion, der mit Sicherheit am Schluss alles gemeistert haben wird. James Bond ist Sonderklasse.
Mein Name ist Kaldewey. Kathi Kaldewey. Ich bin eine normale Frau. Begabt mit Durchschnittlichkeit. Keine Sonderklasse. Keine Superheldin. Und mit Technik (abgesehen von Waschmaschine und Spülmaschine) stehe ich normalerweise auf Kriegsfuß. Aber mit Gott ist in langen Jahren trotz Durchschnitt so viel Besonderes, Einzigartiges geworden, dass ich davon erzählen muss. Zur Ermutigung für viele – denn es gilt allen.

Ich habe einige Lebenserfahrungen aufgeschrieben und sie in den Zusammenhang mit meinem Glauben an Gott gestellt. Dabei haben für mich auch Zweifel und Fragen Platz, die ich aushalten muss. Ich habe festgestellt, dass meine Glaubwürdigkeit nicht leidet, wenn ich den Mut habe, auch davon zu reden. In meinem Leben ist nicht alles aufgegangen. Mit dieser Feststellung stehe ich allerdings nicht alleine da. Ich weiss, so geht es den meisten.


Trotzdem wünsche ich mir, dass mein Erfahrungen meine Leser anregen, genauso über ihr eigenes Leben nachzudenken und Gottes Spuren zu entdecken. Oder mit dem Wortspiel einer ehemaligen Patientin, den
STERN in der FinSTERNis 

zu finden. Deshalb gebe ich jeweils am Schluss jedes Kapitels Anregungen zu einem Gespräch in einer Kleingruppe oder zu einer persönlichen Reflexion in der Stille. Es ist immer wieder eine schöne Erfahrung, die „heiße Spur“, den „Stern“ Gottes im eigenen Leben oder im Leben von anderen zu entdecken.



 

 

Dieses Buch über die Ehe als Leib, als Organismus ist sehr verständlich und einfach, mit vielen Beispielen  anschaulich gewürzt. Es wurde für ein Missionsland im Osten geschrieben und ist mittlerweile in der dortigen  Sprache herausgekommen: Kirgisisch. Kürzlich ist es auch in Nepali erschienen und stößt in der Himalayregion auf dankbare Echos. Deshalb ist es einfach gehalten und einige Beispiele passen nicht ganz zur europäischen Kultur. Dennoch ist es auch für deutschsprachige Leser aus der hiesigen Kultur empfehlenswert. Es hilft wirklich, zu verstehen, was "EIN FLEISCH" bedeutet und was das für Konsequenzen im Ehealltag hat.

Hier als PDF herunterladen, ich stelle das Skript gratis zur Verfügung.
Die englische Version (professionelle Übersetzung) gibt es hier.


 

Weitere Beiträge ...

  • Jens Kaldewey: This Wonderful Marriage Body - Two halves - One whole
  • Papa, das hat genervt!
  • Der konkrete Himmel
  • Die starke Hand Gottes

Seite 1 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

© Jens und Kathi Kaldewey • Im Glögglihof 11, 4125 Riehen 1 • Telefon: +41 (0)61 641 80 37 • E-Mail: info@jenskaldewey.ch ••• Datenschutzerklärung

Bücher