This small but deep book about married couples consistently compared with a body, a living organism, is simple and understandable. It delivers a global approach to marriage live, independent from cultural backgrounds. It is nicely flavoured with many examples, easy to identify with. It has been designed especially for people in the east and the south, but also Europeans can profit from it, when they tolerate the simple language and the illustrations and examples not fully fitting the European culture. By now it has been translated into the Kirgisic and the Nepali language. Feel free to take it for translating into YOUR language. Just let me know and write an email to Jens Kaldewey, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. It is definetely helpful to understand, what "One flesh" really means and how to work that out in daily marriage life.
Heilende Gespräche in der Familie - Theorie und Praxis des Familienrats
Im täglichen Miteinander der Familie gibt es immer wieder Konflikte, Missverständnisse, Informationsmängel - und auch Schuld.
Damit daraus nicht ernste Schäden entstehen, kann zur Praxis des Familienrats gegriffen werden, der bei Familie Kaldewey regelmäßig über Jahre hinweg stattfand.
In diesem Buch wird anschaulich über ihre Erfahrungen mit dem Familienrat berichtet. Es wird erläutert, wie Grundsätze, Vorbereitung und Ablauf der Treffen aussehen können. Auch ein gründlicher Bezug zur Bibel fehlt nicht.
Leicht zu lesen, humorvoll, viele Beispiele und praktisch anwendbar!
Reinhold Ruthe schrieb zu diesem Buch:
Der Arbeitstitel dieses Buches lautete: "Wir entsorgen unseren Müll gemeinsam". Keine Frage, Müll wird in allen Spielarten im familiären Zusammenleben produziert. Der Familienrat ist in der Tat eines der wirkungsvollsten Hilfsmittel, Seelenmüll und Beziehungsmüll zu entsorgen.
Der Organismus Familie braucht Leitmotive und Spielregeln, die das Miteinander gestalten helfen. Der Familienrat stellt einige davon zur Verfügung. Er ist ein spannungsmilderndes Gestaltungsinstrument des familiären Miteinanders.
Der Autor hat recht, wenn er schreibt: "Das war der Anfang eines langen Prozesses, in dem wir alle miteinander viel lernten. Eltern und Kinder. Es begann eine heilende Quelle zu strömen, und es erschloss sich uns eine neue Dimension des Zusammenlebens. Wir ahnten damals nicht, welche Entdeckung wir gemacht hatten. Erst später realisierten wir, dass wir auf eine Goldader gestoßen waren."
Eltern und Kinder haben gemeinsam das Experiment "Familienrat" gestartet. Das Experiment hat sich gelohnt. Es hat Reibungen, Meinungsverschiedenheiten und Krisen gegeben. Sie gehören zum Familienleben dazu. Die konfliktfreie, heile Familienwelt ist eine romantische Utopie. Geschwisterrivalität, Eifersucht, Konkurrenzstreben, Machtkämpfe zwischen Eltern und Kindern und Erziehungsschwierigkeiten gehören zum Familienalltag.
Wie segensreich wirken sich diese regelmäßigen Zusammenkünfte aller Familienmitglieder aus?
Man sucht ehrlich und offen, vertrauensvoll und gleichwertig, gemeinsam und verantwortlich Lösungen für alle familiären Fragen, zum Beispiel für Schulprobleme, Mithilfe im Haushalt, für Freizeit und Urlaubsgestaltung.
Eltern und Kinder lernen, aufeinander zu hören, sich gegenseitig ernst zu nehmen, sich zu helfen und wirkliche Nächstenliebe zu praktizieren.
Der Familienrat ist tatsächlich ein funktionierendes Rezept, den Familienmüll zu entsorgen und Probleme im Miteinander zu lösen.
Neugierig geworden? Dann gönnen Sie Sich eine Leseprobe und klicken Sie hier auf Leseprobe Familienrat.
Kosten und Bestellung: Inklusive Porto und Verpackung nur CHF 12.- oder Euro 9.- Bestellungen direkt bei mir.
Ein Hit! Diese prämierte Diplomarbeit meines Sohnes Simon, als leicht verständliches Buch herausgegeben, gibt anhand der "Überwinderstellen" in der Offenbarung einen hervorragenden Einblick in das, was uns in der zukünftigen Welt verheissen wird. Warmherzig, illustrativ und interessant.
Bestellen für CHF 10.- oder Euro 8.- bei Simon Kaldewey, Astrastrasse 18 A, 3612 Steffisburg oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Englisch (The Mighty Hand of God)
In Deutsch:
Nachdem es jahrelang vergriffen war, ist dieses Buch im Movementverlag wieder erschienen unter einem neuen Cover und mit leichten Veränderungen.
Die starke Hand Gottes - Der fünffältige Dienst, von Jens Kaldewey: Eine allgemeinverständliche Darlegung der in Eph 4,11 erwähnten Dienste und ihres Zusammenwerkens.
Ein hilfreiches, ausgewogenes Buch zum Verständnis und zur Entwicklung neutestamentlichen Gemeindebaus.
Und er hat die einen als Apostel gegeben und andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer… (Eph 4,11)
Es wird heute zunehmend über diesen sogenannten "fünffältigen Dienst" diskutiert. Ich bin zu der Auffassung gelangt, nach vielen Erfahrungen, dass diese fünf Dienste hochaktuell sind und dringend benötigt werden! Sie sind zu vergleichen mit einer starken Hand, die Gott bewegt, um seine Ziele mit uns zu erreichen. Doch sind damit manche Fragen verbunden, z.B. Gibt es überhaupt noch Apostel? Und wer sind sie? Wie arbeiten Apostel und Propheten zusammen und wie Hirten und Apostel? Wo ordnen wir den Pastor oder Gemeindeleiter ein? Und die Frauen?
Zuerst werden die einzelnen Dienste in ihrem Wesen und ihren Eigenschaften geschildert. Dabei kommen immer wieder Fragen der Zusammenarbeit zur Sprache. In einem weiteren Teil werden häufige Fragen beantwortet, Missverständnisse geklärt, und mögliche Schlussfolgerungen für die heutige gemeindliche und missionarische Praxis gezogen.
Dieses Buch wurde wiederholt als ausgewogen und gut verständlich empfunden. Dennoch enthält es Zündstoff und wird Anlass zu Diskussionen geben. Hoffentlich! Es wird aber auch vielen Lesern helfen, ihre eigene Identität im Reich Gottes, sowie die ihrer Mitbrüder, Kollegen, Leiter besser einzuschätzen.
Schnuppern Sie in dieses Buch hinein und klicken Sie hier auf Leseprobe Fünffältiger Dienst
Auch als Ebook erhältich.
In der Schweiz erhältlich bei Ex Libris, Orell Füssli, Lüthy, Weltbild.
© Jens und Kathi Kaldewey • Im Glögglihof 11, 4125 Riehen 1 • Telefon: +41 (0)61 641 80 37 • E-Mail: info@jenskaldewey.ch ••• Datenschutzerklärung