• Home
  • Jens
  • Kathi
  • Predigten
  • Aktuell
  • Dokumente und Bücher

Predigten

Filter:
Weniger ist mehr Teil 2
25-01-2014
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 25 min
Jens und Kathi Kaldewey plädieren in diesem Vortrag für mehr Bescheidenheit, weniger Ansprüche an sich selbst und andere, mutig die Latte so herunterzusetzen, dass man sie auch überspringen kann. Das gilt für Familie, Beruf, Gemeinde und die eigene Entwicklung. Das bedeutet nicht, minimalistisch zu werden, aber geisterfüllt-realistisch. Ja sagen zu Gottes Möglichkeiten und den eigenen Besonderheiten und Begrenzungen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Weniger ist mehr Teil 1
25-01-2014
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 34 min
Jens und Kathi Kaldewey plädieren in diesem Vortrag für mehr Bescheidenheit, weniger Ansprüche an sich selbst und andere, mutig die Latte so herunterzusetzen, dass man sie auch überspringen kann. Das gilt für Familie, Beruf, Gemeinde und die eigene Entwicklung. Das bedeutet nicht, minimalistisch zu werden, aber geisterfüllt-realistisch. Ja sagen zu Gottes Möglichkeiten und den eigenen Besonderheiten und Begrenzungen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Krafttraining in der Ehe - Opfer der Liebe
07-12-2013
Serie: Ehe-Sex-Familie
Länge: 38 min
Jede Ehe ist EIN lebendiger Organismus, zwei Personen und doch "Ein Fleisch". Zur langfristigen Gesundheit und Entwicklung des "Eheleibes" ist regelmäßiges Krafttraining hilfreich und nötig. Das Krafttraining in der Ehe besteht in den anstrengenden Opfern, die wir einander bringen, und auf diese Weise im wahrsten Sinn des Wortes unsere Liebe üben, trainiern, entwickeln und zu Reife bringen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Die vierte Säule
21-04-2013
Bibelabschnitt: Galatians 6:7-10
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 34 min
In der Schweiz haben wir die erste Säule (AHV), die zweite Säule (Pensionskasse), die dritte Säule (zusätzliche Absicherungen bei Banken und Versicherungen, und das alles nur, um uns materiell abzusichern - bis zum Tod, aber keine Sekunde länger. Aber was ist mit unserem inneren Menschen? Und was ist mit dem Leben nach dem Tod? Wir vergessen nämlich die VIERTE SÄULE, die Einzahlungen auf die "Bank Gottes". Wie diese Säule funktioniert, erfahren Sie in dieser Botschaft, welche Galaterbrief 6,7-10 auslegt. Eine sehr anschauliche Botschaft, die unter anderem auch die Frage nach dem Zusammenhang von "Glaube und Werke" beantwortet.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Gottes Stimme hören Teil 2
05-04-2013
Serie: Gottes Stimme hören
Länge: 43 min
In diesem 2. Teil werden praktische Hörhilfen behandelt und es wird auf einige Fehler und Fallen beim Hören der Stimme Gottes eingegangen.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Gottes Stimme hören Teil 1
05-04-2013
Serie: Gottes Stimme hören
Länge: 25 min
Gott ist ein kommunizierender Gott, ein Gott, der mit uns reden möchte. In dieser Lehrserie beleuchte ich biblisch fundiert und leicht verständlich die Grundthematik: wie hören wir Gottes Stimme? Wie redet Gott? In diesem 1. Teil geht es um die Eigenschaften der Stimme Gottes und die verschiedenen Instrumente und Sprachen seines Redens.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Der Kern des Reiches Gottes - Rö 14,17
31-03-2013
Bibelabschnitt: Romans 14:17
Serie: Glaubensleben & Nachfolge
Länge: 38 min
Besinnt euch auf das Wesentliche! - ruft Paulus den Römern zu - und auch uns heute. In Rö 14,17 wird dieses Wesentliche beschrieben: Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. DARAUF kommt es an, das ist das wirklich Wichtige. Lassen Sie sich einführen in drei WESENTLICHE Bestandteile des Reiches Gottes...
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Der dreieine Gott? Teil 2
19-03-2013
von Jens Kaldewey
Serie: Das Wesen Gottes
Länge: 28 min
Das Fragezeichen soll bereits andeuten, dass die Dreieinigkeits-Lehre (Der eine Gott in drei Personen) eben auch ihre Schwachstellen hat und seit dem ihrem Entstehen (fast vierhundert Jahre NACH Christus!) immer wieder Kopfzerbrechen und Verwirrung gestiftet hat. Jens Kaldewey wird diese Lehre etwas vereinfachen, korrigieren, beschneiden – d.h. die Wucherungen wegschneiden und den Kern der Lehre herausschälen. Das Ergebnis mag für einige überraschend sein – und für viele erhellend und befreiend.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Der dreieine Gott? Teil 1
19-03-2013
von Jens Kaldewey
Serie: Das Wesen Gottes
Länge: 41 min
Das Fragezeichen soll bereits andeuten, dass die Dreieinigkeits-Lehre (Der eine Gott in drei Personen) eben auch ihre Schwachstellen hat und seit dem ihrem Entstehen (fast vierhundert Jahre NACH Christus!) immer wieder Kopfzerbrechen und Verwirrung gestiftet hat. Jens Kaldewey wird diese Lehre etwas vereinfachen, korrigieren, beschneiden – d.h. die Wucherungen wegschneiden und den Kern der Lehre herausschälen. Das Ergebnis mag für einige überraschend sein – und für viele erhellend und befreiend.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
Der gewalttätige Gott Teil 1
12-03-2013
von Jens Kaldewey
Serie: Das Wesen Gottes
Länge: 44 min
Ein besonders heikles Thema....In dieser Lektion behandeln wir das schmerz-hafte und oft verdrängte Thema der Gewalttätigkeit Gottes, des tötenden und strafenden Gottes und die Frage, ob der Gott des alten Testaments ein anderer Gott ist als der Gott des neuen Testaments. Er ist es nicht – aber manchmal scheint es so. Wir gehen aus von einem Begriff, in dem eigentlich alles gesagt ist und der äusserst hilfreich ist: Der Zorn des Lammes.
Teilen
Audio:AnhörenDownload
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Seite 8 von 15
Powered by: Preachitsuite

© Jens und Kathi Kaldewey • Im Glögglihof 11, 4125 Riehen 1 • Telefon: +41 (0)61 641 80 37 • E-Mail: info@jenskaldewey.ch ••• Datenschutzerklärung

Predigten