Jens Kaldewey

Ich sehe meinen Auftrag darin, gemeindeübergreifend das Wort Gottes allgemeinverständlich und lebensnah zu erklären; und zwar durch alle christlichen Konfessionen hindurch. Dies setze ich um in der Form von Predigten, Vorträgen, Dozententätigkeit, Seminaren (mehrere Termine oder Tage), schriftlichen Artikeln und persönlicher Beratung. Regelmäßig arbeite ich auch mit meiner Frau zusammen, oft auf dem Gebiet Ehe und Familie. Siehe Eheseminare

Neben meinem Hauptschwerpunkt, der Erarbeitung und Kommunikation von Lehreinheiten und Predigten investiere ich gerne in die geistliche Begleitung von Christen, die weiterkommen möchten. Das betrifft ihre menschlich -charakterliche Situation, als auch ihren Dienst und die Entwicklung ihrer Berufung und ihre Gottesbeziehung. Es geht dabei weniger um fachliche Beratung, da sind spezielle Fach-Coaches besser geeignet, als um geistliches Mentoring des „Innenlebens“.

Seelsorge und Eheberatung biete ich nicht mehr an. Wer einen Seelsorger oder einen Therapeuten sucht, kann sich ein hilfreiches Dokument herunterladen: Wo finde ich einen Seelsorger, Therapeuten, Eheberater? Gerne weise ich auf das Lisa-Eheatelier hin. Dort stehen gut ausgebildete Ehepaare zur Verfügung, die angefragt werden können.

Ein weiterer Bereich, der sich natürlich mit dem vorher genannten überschneiden kann, ist die „kontemplative“ Beratung. Hier möchte ich Menschen jeden Alters fördern, ihre persönliche Gottesbeziehung, das Sein vor Gott, zu entwickeln, zu üben, ihren eigenen Weg mit Gott zu entdecken.

Drei Vorbilder

Vorbilder sind für mich Esra, Apollos und Johannes.

„Esra hatte sich mit ganzem Herzen der Aufgabe gewidmet, das Gesetz des Herrn zu erforschen und zu befolgen und die Israeliten seine Vorschriften zu lehren, damit sie sich in ihrer Lebensführung und Rechtsprechung daran hielten.“

Esra 7,10

 

„…Ein Jude aber mit Namen Apollos war im Weg des Herrn unterwiesen, und, brennend im Geist, redete und lehrte er sorgfältig die Dinge von Jesus. Dieser war den Glaubenden durch die Gnade sehr behilflich.“

Auszug aus Apostelgeschichte 18,24-28

 

„Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen.“

1.Korinther 3,6

Ich möchte den Glaubenden darin unterstützen, zu reifen, und zwar durch diese Verbindung von sorgfältiger Lehre, brennendem Geist und Gnade. Diese Dreieinigkeit schwebt mir vor! Doch etwas muss hier noch ergänzt werden, das durch Johannes symbolisiert wird:

„Einer von seinen Jüngern, den Jesus liebte, lag zu Tisch an der Brust Jesu.“

Johannes 13,23

Ein wesentliches Ziel für mich als Verkündiger ist es, immer mehr an der Brust Jesu zu liegen und als Gottesgeliebter und Gottesliebender zu leben. Daraus folgt mein wichtigstes Ziel für die Verkündigung selber: Dass Christen mehr in die Liebe von Gott und in die Liebe zu Gott hineinwachsen, um Jesus und in Ihm dem Vater möglichst nahe zu sein – durch die Hilfe des Wortes.

Einige Merkmale meiner Lehrweise

  • Dialogisch: Abgesehen von ausgesprochenen Predigten lehre ich gerne dialogisch und unter Einbeziehung der Hörer. Ich stelle Fragen, mache Kleingruppen, verteile Arbeitsblätter, gebe verschiedene Verarbeitungsaufgaben.
  • Wesentlich: Es wird weniger den Akzent auf Spezialfragen (Entrückung vor der großen Trübsal?) gelegt als vielmehr darauf, alte, bekannte Wahrheiten neu zu gestalten, lebendig und anschaulich zu machen und tiefer einzupflanzen. Es soll nicht einfach Bibelwissen vermehrt, sondern das Verständnis für das Wesentliche vertieft werden.
  • Alltagstauglich: Ich lege Wert darauf, immer praktische Alltags-und Glaubensprobleme einzubeziehen.

Qualifikationen, Werdegang

Nach dem Abitur (Maturitätsprüfung) in Bremen Absolvierung der diplomierten Krankenpflegeausbildung. Anschließend an der STH (Staatsunabhängige Theologische Hochschule in Riehen bei Basel) Studium der evangelischen Theologie. Es folgten 19 Jahre pastorale Tätigkeit in drei verschiedenen Gemeinden. Berufsbegleitende Weiterbildungen auf dem Gebiet der Seelsorge (u.a. Gebetsseelsorge, Individualpsychologie) und der Erwachsenenbildung. Zwischendurch 5 wertvolle Jahre Tätigkeit als Psychiatriepfleger in der Klinik Sonnenhalde in Riehen. Seit 1998 vorwiegend übergemeindlich tätig.

Am 1.8.2015 wurde ich offiziell pensioniert, was zu einer bewussten Reduktion meiner Dienste geführt hat. Ich bin nun in der glücklichen Lage, viel bewusster auswählen zu können und bin offen für Neues.