Die persönliche Beichte von Christen bei einem Mitchristen wird oft unterschätzt und als "katholisch" und damit abzulehnen, bewertet. Doch sie darf nicht unterschätzt werden. Sie muss für den evangelischen und freikirchlichen Raum zurückgewonnen, rehabilitiert werden....
Kreuzwegmeditationen mit Bildern von Sieger Köder
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Der katholischer Künstler und Priester Sieger Köder (1925-2015), der "schwäbische Malerpfarrer", der sein Leben lang biblische Szenen und Personen gemalt hat, predigt wie kein anderer durch seine Bilder. Sie sind voller Kraft und wunderbarer Symbolik, einer Symbolik,...
Was geschieht mit meinen ungläubigen Angehörigen?
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Diese Frage bewegt viele. Schmerzt viele. Deshalb habe ich mich daran gemacht, diese Frage ausführlich zu beantworten und zwar so, dass Hoffnung möglich ist. Könnte "der Himmel" größer sein als wir denken? PDF-Datei: Was wird aus meinen unglaeubigen Angehoerigen
Elisa und die zweiundvierzig Kinder
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Der Gottgesalbte Prophet Elisa verflucht 42 Kinder, Bären kommen aus dem Wald und töten sie. Wie kann ein Bibelleser von heute mit so einem schrecklichen Text fertigwerden? Diese Frage versuche ich in meinem Artikel zu beantworten und lade damit zu einem konstruktiven...
Leiden und Glauben – Einige Denkimpulse
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Dieser Artikel ist die Wiedergabe einer Antwort an eine bewegende Frage eines leidenden Menschen, wie sie so häufig in meiner Funktion als einer der "Briefkastenonkel" von Livenet.ch an mich herantgetragen wurde. Ich meine, diese Denkimpulse könnten vielen eine kleine...
Lehre und bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden – Die Angst vor dem Tod
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
In diesem Artikel setze ich mich mit der Angst vor dem Tod auseinander und gebe Hinweise darauf, wie man diese Angst abmildern und sich gut auf den Tod vorbereiten kann. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden – diese markige Formulierung...
Im Dialog mit dem Leben Jesu – Erfahrungen mit den grossen Exerzitien nach Ignatius von Loyola in Wales
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Hier gebe ich einen ausführlichen Bericht über eine fünfwöchige Einkehrzeit in Wales, es waren die sogenannten "Großen Exerzitien" nach der seit 500 Jahren bewährten Methode von Ignatius von Loyola. In diesen Wochen bin ich Jesus sehr nahe gekommen bin und will...
Halte Gott fest – trotz Enttäuschung!
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Diesen Artikel habe ich einmal für die Zeitschrift "Aufatmen" geschrieben und er fand großen Nachhall. Wie verhalte ich mich innerlich und äußerlich, wenn die Enttäuschung über Gott aufgrund außerordentlich schwieriger Ereignisse mich zu überwältigen droht? PDF...
Grundwahrheiten für die stille Zeit
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Die sogenannte "stille Zeit", eine Zeit, in der Christen versuchen, zu beten und die Bibel zu lesen und was auch immer, ist mit manchen Schwierigkeiten behaftet und sogar immer wieder eine Quelle der Not. Dieses Merkblatt versucht, Hilfestellung zu geben. PDF...
Grundstrebungen und Grundängste des Menschen
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
In dieser sorgfältigen Abhandlung wird ein bis heute relevanter Klassiker der psychotherapeutischen Literatur, Fritz Riemann, Grundformen der Angst, aufbereitet, verständlich gemacht und für die christliche Seelsorge fruchtbar gemacht. Diese Gedanken können enorm...