Paulus und Jakobus, Glaube und Werke – Wie hängen sie zusammen? Der folgende Artikel besteht aus einer Anfrage im Rahmen meiner Beratertätigkeit bei www.livenet.ch , und meiner ausführlichen Antwort. Ich hatte den Eindruck, dass das viele meiner Mitschwestern und...
Gedanken zur Dreieinigkeit Gottes – eine alternative Sicht einer schwierigen Lehre
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Dieser Artikel enthält eine Vielzahl von Schriftstellen und lädt ein zu einer klareren und biblischeren Sicht der Dreieinigkeit Gottes, die allzu oft missverstanden wird. Ich plädiere dafür, dass es nur EINEN EINZIGEN GOTT gibt, und das ist Gott, der Vater. Und dieser...
Führe uns nicht in Versuchung – Erklärungen zu einer umstrittenen Bitte
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Diese Bitte (Matthäus 6,13) aus dem Vaterunser gibt immer wieder Diskussionsstoff. Viele wissen zwar so etwa, wie das auszulegen wäre, aber eben nur "so etwa". So habe ich mich daran gesetzt, einmal...
Ender gut, alles gut? Eine Auseinandersatzung mit der Allversöhnung
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Von Andreas Symank, ehemaliger AllversöhnerDieser Aufsatz führt uns gut in die Argumente und in die Problematik der Allversöhnung ein. Andreas Symank ist in dieser Bewegung aufgewachsen und sich später davon gelöst. Er ist Theologe und Bibelübersetzer. Symank vertritt...
Einsichten zum Thema Hölle
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
In diesem längeren Artikel bezeichne ich die Hölle als das "Draußen". Ich mache Ernst mit der Lehre von der Hölle, betone aber, dass letztlich die Menschen dort nicht hineingeworfen werden, sondern dort selber hineingehen. Außerdem glaube ich, dass wesentlich weniger...
Du sollst Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst: zwei Gebote oder drei Gebote?
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Immer wieder wird erzählt, fast schon wie ein zweites Evangelium, dass man zuerst sich sellbst lieben soll, damit man dann auch seinen Nächsten lieben kann und konsequent beruft man sich auf diese Stelle. Die gibt das aber nicht her! So begründet man eine zum Teil...
Die Einheit der Kirche am Ende der Zeit – Wolfgang Bittner
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Diese ausgezeichneten und hilfreichen Gedanken zur Entwicklung der Kirche in der Endzeit von Wolfgang Bittner lege ich euch ans Herz. Ausgehend von der berühmten Erzählung Wladimir Solowjews, Die-Erzählung-des-Antichrist, deren Kenntnis fast ein Muss ist, beschreibt...
Die Coronakrise in der Offenbarung – eine kleine Spurensuche
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Zwei Gedanken zu einer ungewöhnlichen Krise, von Jens Kaldewey: Es ist nötig, bei dem Gestrüpp der Meinungen, Verschwörungstheorien und gutgemeinter Prophetien, diese gewaltige Krise mit einer biblischen Brille anzuschauen und zu fragen: Was hat Gott bereits durch...
Der fünffältige Dienst – eine übersichtliche und verständliche Erklärung
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
Auf diesen drei Seiten erkläre ich das Wesen des fünffältigen Dienstes und seiner einzelnen Funktionen, wer möchte, kann auch das digitale Script des ganzen (vergriffenen) Buches bei mir beziehen. PDF Herunterladen
Der dreifache Ausgang der Gerichts
von Jens Kaldewey | Veröffentlichungen
In diesem Artikel behandel ich eine Frage, die äußerst selten diskutiert wird und biete dazu eine begründete Alternative zu herkömmlichen Ansichten: Gibt es im jüngsten Gericht nur einen Ausgang - nämlich die Hölle, oder mehrere? Lesen Sie die Argumente zu meiner...